Wir sind in unserer sich schnell verändernden Berufswelt auf die Zusammenarbeit mit Menschen angewiesen, die aktuell im Beruf stehen und von deren Erfahrungen die Schule profitieren kann.

Unserer Kooperationspartner sind Eltern, die in den verschiedenartigsten Branchen tätig sind: Bäckerhandwerk, Optiker, Ingenieurwesen, Projektmanagement usw.

Der Einsatz unserer engagierten Eltern ist unterschiedlich: Sie erläutern ihre Tätigkeiten am „Tag der Berufe“, sie ermöglichen Betriebserkundungen oder sie verhelfen zu unterrichtlicher Zusammenarbeit.

Bei der Suche von Unternehmen zur Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft hat die Blumhardt-Schule Partner gesucht, die mehrere Voraussetzungen erfüllen, damit eine solche Partnerschaft auch tatsächlich unseren Bedürfnissen als Verbundschule gerecht werden kann. Alle Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Schulzweige, von der Werkrealschule über die Realschule bis zum allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasium, sollen in den Partnerfirmen ein ihrem Interessen- und Begabungsspektrum entsprechendes Angebot finden. Das vergleichsweise weite Einzugsgebiet soll sich in der Auswahl der Niederlassungen der Firmen ebenfalls widerspiegeln. Von Bietigheim-Bissingen bis Pforzheim können die Schülerinnen und Schüler u.a. ihre Betriebspraktika absolvieren.

Heinrich Schmid

Heinrich Schmid

logo hs

Einer der Kooperationspartner ist die Firma Heinrich Schmid in Pforzheim. Die in der vierten Generation familiengeführte Unternehmensgruppe ist mit über 100 Standorten und über 4.200 Mitarbeitern im Bau- und Ausbaugewerk deutschlandweit präsent und zählt heute zu den führenden Anbietern auf dem Markt. Es ist das Ziel der Firma, frühzeitig Schülerinnen und Schülern in Kontakt mit dem Handwerk zu bringen, das nicht zuletzt durch die firmeneigene Führungsakademie breite Karrieremöglichkeiten eröffnet.

Dürr Dental

Dürr Dental

logo dd

Ein weiterer Kooperationspartner ist die DÜRR DENTAL AG in Bietigheim-Bissingen. Diese Firma bietet ein breites Spektrum v.a. im MINT-Bereich an. Die Firmengruppe beschäftigt aktuell etwa 1000 Mitarbeiter in über 20 Ländern, davon 400 am Firmenhauptsitz in Bietigheim-Bissingen. Schwerpunkt sind Produkte im Bereich der Medizintechnik. Viele Standards in modernen Praxen gehen heute auf Entwicklungen des Unternehmens zurück. Der Vorstandsvorsitzende Martin Dürrstein meint: „Das breite Ausbildungsprofil der Blumhardt-Schule, ihre Bereitschaft zur Innovation und ihre Werteorientierung passen hervorragend mit unserer Firmenphilosophie zusammen.“ Ganz konkret wird z.B. in Klasse 10 des Gymnasiums ein Projekt im Fach Physik direkt in der Forschungsabteilung der DÜRR DENTAL AG durchgeführt.

easySoft

easySoft

logo es

Die Firma easySoft mit Niederlassung in Bretten, Metzingen und Essen ist ein noch relativ junges Unternehmen am Markt und entwickelt Softwarelösungen für das Seminarmanagement, die Personalentwicklung und die Ausbildungsverwaltung. Bis heute nehmen über eine Million Menschen pro Jahr mithilfe der Software von easySoft an passenden Bildungsmaßnahmen teil. Die Firma hat 1.300 Kunden überwiegend im deutschsprachigen Raum. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen mit seinen gut 80 Mitarbeitern u.a. als Top-Arbeitgeber im deutschen Mittelstand.

Ausbildungsberufe wie Fachinformatik, Büromanagement oder auch das Studienfach Wirtschaftsinformatik bieten ein breites Spektrum in einem innovativen Wirtschaftsbereich.

Ensinger

Ensinger

  

Bei Ensinger mit Firmensitz in Vaihingen / Enz-Ensingen füllen rund 170 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich über 120 Millionen Liter an Premium-Getränken ab - gefördert aus derzeit acht Tiefbrunnen. 

Als traditioneller Familienbetrieb ist es für Ensinger darüber hinaus wichtig, soziale Verantwortung zu übernehmen und sich gesellschaftlich zu engagieren. Dazu gehört beispielsweise die fundierte Ausbildung zukünftiger Mitarbeiter in unterschiedlichsten Berufen. Aber auch die Förderung von über 400 Vereinen im Bereich des Breitensports sowie Umwelt- und Kultursponsoring sind Teil des Engagements.

Außerdem ist das Unternehmen seit 2018 klimaneutral, d.h. dass durch den Betrieb des Mineralbrunnens die Konzentration an Treibhausgasen in der Atmosphäre nicht erhöht wird. Für das nachhaltige Engagement wurde Ensinger dem LEA Mittelstandspreis sowie dem Umweltpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.